Herzlich Willkommen im GiessenerLand
 

Landkreis Gießen

Riversplatz 1-9
35394 Gießen

Mail: tourismus@lkgi.de
WWW: www.landkreisgiessen.de



© Landkreis Gießen
© Bieber-IT



Die Suche nach "M" hat folgende Ergebnisse geliefert:

Historische Altstadt

...Altstadt In der historischen Fachwerk-Altstadt kann Man sich gut vorstellen, wie es hier iM Mittelalter ausgesehen haben Mag. Die über 1200 Jahre alte Stadt ist geprägt von basaltgepflasterten Straßen Mit idyl ...

KlipsteinturM

...KlipsteinturM Der KlipsteinturM, einst WehrturM, ist der letzte große, sichtbare bauliche Rest der Laubacher Stadtbefestigung. In der unteren Altstadt, aM Ende des Gässchens Planke versteckt und roMantisch gele ...

Marienstiftskirche

...Marienstiftskirche Bereitsseit 1239 ist für Lich eine Pfarrei nachgewiesen, daher Muss davon ausgegangen werden, dass schon daMals eine Kirche auf deM Kirchplatz gestanden hat. Nach Gründung des Marienstifts e ...

Kolonie Mit Eisengießer

...Kolonie Mit Eisengießer Das erste Hüttenwerk in Lollar veränderte das Gesicht der ländlichen geprägten Region nachhaltig. Neben die traditionsreiche Landwirtschaft trat die Industrie Mit ihren Arbeitern und neuen Arbeitszeiten. ...

Grüninger Warte

...Grüninger Warte Die bereits von weiteM gut sichtbare Grüninger Warte ist die Ruine einer in früheren Zeiten erbauten WindMühle. Über eine Innentreppe gelangt Man zuM oberen Stockwerk des TurMs, von deM</b ...

Hofgut Winnerod

...Hofgut Winnerod Zu deM adeligen Hofgut gehört das 1800/1801 unter deM Freiherren von Zwierlein erbaute Herrenhaus, ein großzügiges, dreigeschossiges Fachwerkgebäude, das zu den größten Fachwerkbauten iM GießenerLand geh ...

Historischer Stadtkern Staufenberg

...Historischer Ortskern Staufenberg Etwa iM Jahre 1400 wurde uM den Ort Staufenberg und die Burg zu schützen, eine StadtMauer errichtet. Drei Tore führten eheMals in den Ort, von denen nur das Haupttor, die Südpforte, ...

Unterburg und Kirche Gleiberg

...cher Rundlage zu Füßen der Burg in erheblicher Höhe an deM Basaltkegel eine Dorfansiedlung. Durch ein altes Eingangstor erreicht Man den Bereich der Unterburg Mit zahlreichen Fachwerkhäusern, restaurierter und erhaltener B ...

Historisches Wasserhaus Leihgestern

...HISTORISCHES WASSERHAUS LEIHGESTERN Das technische DenkMal „Historische Wasserhaus Leihgestern“ liegt inMitten von Streuobstwiesen. Es ist iM eigentlichen Sinne ein Wasserhochbehälter, denn die Quellen, die ihn speisen, l ...

Die Region

...GießenerLand in Hessens grüner Mitte Freizeit ? GießenerLand ? Destinationen - Geschichte ? Kultur ? Städte und GeMeinden – Unsere Nachbarn – Wirtschaft – politische Lage – Geografie – Geologie - KliMa - ...

Ergebnis-Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

Tipp des Monats