|
|
|
|
|
|
|
Landkreis Gießen
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Mail: tourismus@lkgi.de
WWW: www.landkreisgiessen.de
© Landkreis Gießen
© Bieber-IT
|
|
|
|
|
|
Wandern im GießenerLand - Hessens grüne Mitte
|
Im GießenerLand lassen sich zwischen schönen Flussauen und sanften Bergen und mitten im Grünen herrliche Genusswanderungen unternehmen. Die Landschaft ist durch zahlreiche Flüsse und Berge, 45% Wiesen und Felder, einer Vielfalt an Blumen, Kräutern und Wildpflanzen und durch 35% Waldfläche mit zahlreichen Baumarten nie langweilig. Geschichtsinteressierte können entlang der Wanderrouten die bewegte Geschichte von mehr als 5.000 Jahren Besiedlungszeit entdecken.
I. Qualitätswanderwege
Lahnwanderweg

|
Auf dem Lahnwanderweg geht es mal am Fluss und mal auf den Höhen über 290 km durch das Lahntal. Im GießenerLand verläuft der Lahnwanderweg von Marburg aus durch das schöne Salzbödetal, dann durch den Krofdorfer Forst, um ab den Höhen von Wißmar den Blick frei zu geben auf Felder, Wiesen und Burgen. Am Fuß der Burgen Gleiberg und Vetzberg vorbei führt der Lahnwanderweg wieder durch Waldgebiet in Richtung Heuchelheim und Lahnau weiter.
Homepage: Lahnwanderweg (extern)
|
 |
Erinnerungen sammeln auf 19 Etappen am Lahnwanderweg
Seit August 2018 befinden sich am 290 km langen Lahnwanderweg 19 rote Holzkästen mit je einem Etappenstempel des Lahnwanderwegs. Wer den ganzen Weg erwandert und dabei 17 Etappen-Stempel sammelt kann am Ende des Jahres an einer Verlosung teilnehmen.
Weiterlesen...
|
Lahnwanderweg Etappen im GießenerLand
Kelten-Römer-Pfad
Der Kelten-Römer-Pfad ist eine Wanderfacette am Lahnwanderweg und verbindet auf 22 km das Römerforum in Waldgirmes mit dem Dünsberg, auf dem sich in der hessischen Hochkultur der Kelten eine keltische Großsiedlung befand.
Der Wanderweg verläuft weite Strecken durch den bewaldeten Dünsberg. Der höchsten Punkt der Wanderung ist auf dem Dünsberggipfel (498m) erreicht. Am Fuße des Dünsberges führt der Wanderweg an einem nachgebauten Keltentor mit Keltengehöft vorbei.
|
Falblatt
mit Karte
als PDF |
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Mit dem Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ werden Wege ausgezeichnet, die ein beeindruckendes Wandererlebnis garantieren, und eine zuverlässige Markierung sowie gute Infrastruktur aufweisen. Im GießenerLand wurden der Lahnwanderweg und die regionale Wanderschleife, der Kelten-Römer-Pfad bereits mehrmals als Qualitätswanderweg vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet.
II. Regionale Wanderwege
Im GießenerLand gibt es ein über Jahrzehnte gewachsenes Wanderwegenetz, das zum größten Teil von Wandervereinen, Vereinen und Kommunen aufgebaut wurde. Eine Auswahl dieser Wanderrouten finden Sie auf der Seite Regionale Wanderwege>>
HINWEIS
Wanderrouten verlaufen oft über landwirtschaftlich und forstwirtschaftlich genutzten Wegen. Daher bitten wir um eine gegenseitige Rücksichtnahme der Wegnutzer. Das Wandern im Walde erfolgt auf eigene Gefahr. Im Wald sollten Sie aus Gründen der Sicherheit auf den Wegen bleiben und für eine Rast die angelegten Rastplätzen und Schutzhütten nutzten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme. |
| |
|