Kelten-Römer-Pfad
Der Kelten-Römer-Pfad ist eine Wanderfacette am Lahnwanderweg und verbindet auf 22 km das Römerforum in Waldgirmes mit dem Dünsberg, der ca. 800 Jahre lang (v. Chr.) von Kelten besiedelt war.
2014, 2017 und 2020 wurde der Kelten-Römer-Pfad vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg ausgezeichnet. Neben einer guten Beschilderung ist der Weg landschaftlich abwechslungsreich und kulturhistorisch interessant.
Der Wanderweg verläuft über weite Strecken durch den bewaldeten Dünsberg. Am höchsten Punkt der Wanderung, auf dem 498 m hohen Dünsberggipfel, befinden sich eine Raststätte mit einem mehr als 100 Jahre alten Aussichtsturm. Einen schönen Panoramablick über die Region kann man an den Öffnungszeiten der Raststätte (mittwochs, samstags und sonntags) vom Aussichtsturm aus genießen.
Startpunkt: Die Wanderung kann man von Lahnau-Waldgirmes ab dem Römischen Forum oder vom Wettenberger Ortsteil Krofdorf-Gleiberg (Bindewaldbrücke) aus starten.
 |
Die Karte zum Kelten-Römer-Pfad mit Informationen zu weiteren sehenswerten Stationen am Wanderweg erhalten Sie beim Landkreis Gießen, Riversplatz, Gebäude C, Gießen, in der Tourist-Information Gießen und in den Rathäusern in Wettenberg und Biebertal.
Der Kelten-Römer-Pfad kann auch in zwei Etappen als Rundweg gemeinsam mit einem Stück auf dem Lahnwanderweg erkundet werden.
|
KR-Karte als PDF |
 |
Kelten-Römer-Pfad - Nordschleife
Start- und Endpunkt: Parkplatz Sorguesplatz, Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg
Vom Rathaus (Sorguesplatz 2) in Krofdorf-Gleiberg ist ein Zuweg zum Lahnwanderweg (LW) und Kelten-Römer-Pfad (KR) ausgeschildert. Nach 500 m Fußweg gelangt man zum Lahnwanderweg und nach weiteren 500 m in Richtung Dünsberg zum KR am Wegekreuz "Bindewald-Brücke". Dieser Punkt ist Start und Endpunkt einer Rundwanderung entlang des Kelten-Römer-Pfades (KR) über den Dünsberg. Der Wanderweg KR gelangt nach ca. 15 km am Wegepunkt "Hochbehälter" wieder auf den Lahnwanderweg (LW) und diesem Richtung Krofdorf-Gleiberg folgend nach rund 8 km zurück zum Rathaus.
Streckenlänge: 22,7 km, 276 m bergauf und bergab
|
|
 |
Kelten-Römer-Pfad - Südschleife
Start- und Endpunkt: Kirchplatz, Lahnau-Waldgirmes
Der erste Wegpfosten des Kelten-Römer-Pfades steht gegenüber vom Kirchplatz an der Lauterstraße. Der Beschilderung folgen geht es in Richtung Dünsberg bzw. Frauenkreuz entlang von Wiesen und Felder. Nach einer schönen Strecke durch den Wald quert der KR am Frauenkreuz den Lahnwanderweg (LW). Hier geht es nun über den LW zurück in Richtung Römerforum.
Streckenlänge: 13 km, 143 m bergauf und bergab. |
|
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Mit dem Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ werden Wege ausgezeichnet, die ein eindrucksvolles Wandererlebnis garantieren und eine zuverlässige Markierung sowie gute Infrastruktur aufweisen. Im GießenerLand wurden der Lahnwanderweg und die regionale Wanderschleife, der Kelten-Römer-Pfad in 2017 bereits zum zweiten Mal als Qualitätswanderweg vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet.