Herzlich Willkommen im GiessenerLand
 

Landkreis Gießen

Riversplatz 1-9
35394 Gießen

Mail: tourismus@lkgi.de
WWW: www.landkreisgiessen.de



© Landkreis Gießen
© Bieber-IT


HUNGEN

Hungen liegt am römischen Limes, der 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Erlebbar ist der Limes hier entlang der Deutschen Limes-Straße, per Pedes auf dem Limes-Wanderweg und mit dem Fahrrad auf dem Deutschen Limes-Radweg. Der Limes-Radweg führt in Hungen auch zum Limes-Informationszentrum des Landkreises auf Hof Graß. Aufgebaut wurde hier eine gut durchdachte Ausstellung, welche anschaulich die römische Besiedlung in Hessen und das Thema "Wasser in römischer Zeit" präsentiert.

Mit einem hauptberuflichen Stadtschäfer betreibt die Schäferstadt Landschaftsschutz und Traditionspflege. Dieses spannende aber auch aus der Mode gekommene Thema wird auch auf dem Wanderweg "Auf Schäfers Spuren" und in der Hungener Käsescheune aufgegriffen, so ist im Erlebnisraum "Schaf und Natur" alles um das Schaf, das Schäferfest, die Schäfer und die bedrohten Magerrasenflächen zu erfahren.

Besucher finden in ausgedehnten Wäldern oder im Naherholungsgebiet "Drei Teiche" Ruhe und Erholung. Sehenswert sind auch die Stadtkirche und das Schloss in der Kernstadt. Im Sommer lädt besonders der Inheidener/Trais-Horloffer See zum Wassersport ein.

Hungen wurde erstmals 782 urkundlich erwähnt und erhielt 1361 die Stadtrechte. Seit den 1970er-Jahren bilden elf umliegende Dörfer und die Stadt Hungen zusammen die Großgemeinde Hungen mit rund 12.500 Einwohnern.

Weitere Informationen über Hungen erhalten Sie unter:
Kulturamt der Stadt Hungen
Kaiserstraße 7, 35410 Hungen
Tel.: 06402-850, Fax: 06402-8586
Internet: www.hungen.de
Mail: info@hungen.de

Bild: Schloss Hungen
Schloss Hungen
Bild: Limes-Informationszentrum im Hof Grass
Limes-Informationszentrum im Hof Grass
Bild: Käsescheune Hungen
Käsescheune Hungen